EGS-Berichte
08.10.03
Abstützen eines Daches
An einem öffentlichen Gebäude hatten die THWler des OV Berchtesgadener Land ein auskragendes Dachelement in knapp 9 Metern Höhe abzustützen, nachdem zuvor entdeckt worden war, dass dessen Streben morsch waren. Die Schwierigkeit des Einsatzes lag darin, dass der zu unterfangende Firstbalken auf 8,59m lichte Weite nur eine Gesamtbreite von 10cm aufwies. Mit Laserwasserwaage und Stativ konnte das Stützgerüst dennoch an der exakten Position ausgerichtet und hochgezogen werden. Die Aufbauzeit des fünfteiligen Abstützturmes lag bei knapp zwei Stunden (eine Gruppe). Bis zum Ende der Reparaturarbeiten an der Dachkonstruktion bleibt der Turm stehen.
Der EGS-Abstützturm am Ende des auskragenden Daches, bei den Reparaturarbeiten von Handwerkergerüsten eingerahmt. Der schräg liegende Firstbalken wird mit einem Feld im 25cm-Raster von unten abgefangen und seitlich gestützt; die Stabilität des Turmes durch zwei seitliche 1-Meter-Felder erhöht.
Text und Bilder: Dr. Thomas Wellenhofer
<< zurück zur Übersicht
Copyright © by THW OV Remscheid und OV Berchtesgadener Land
|